Details
Bandoneon AA (Alfred Arnold) 142 tönig, Volldekor, Palisander-Furnier, AA Produktionsnummer #29152, Baujahr 1929, Zink-Stimmplatten, wechseltönig, argentinisches (rheinisches) System, gestimmt und restauriert in der Werkstatt von Christoph Paas, Köln (Alma Bandoneon), der sehr gute Balg wurde in den 1980er Jahren bereits in Argentinien getauscht, hergestellt von Jorge Weckesser, die originalen Knöpfe mit Perlmutteinlage sind sehr gut erhalten, die originalen Lederventile sind noch so gut, dass sie verwendet werden konnten, neue Leder auf den Klappen (Deckern) und der Luftklappe, gereinigte und restaurierte Mechanik, mit der Feile neu gestimmt auf a‘ = 442 Hz, das Gehäuse wurde mit Schelllack vorsichtig nachlackiert, es hat einen sehr schönen, außergewöhnlichen Klang, ein sehr gut restauriertes historisches AA Bandoneon mit einer besonderen Geschichte, es wurde 1987 in der Werkstatt von Romualdi & Fabiani in Buenos Aires überholt, dann wurde es von dem damaligen Besitzer Amilcar Tolosa, dem Kontrabassisten des Orchesters Osvaldo Pugliese (später auch bei Color Tango) mit auf eine Europa-Tornee genommen und in Finnland verkauft, dort blieb es viele Jahre ungespielt und kam dann 2022 zu mir, es gibt sogar noch das damalige Kaufdokument aus Finnland dazu, auch das Bandoneontuch mit der Stickerei der Initialen von Amilcar Tolosa ist noch dabei, es wird mit einer neuen Tasche geliefert. Dazu gibt es noch eine DVD mit vielen Noten und Lehrwerken für das Bandoneon.
Zwei Jahre Garantie auf alle Restaurierungsarbeiten! Falls nötig, kostenlose Nachstimmung innerhalb eines Jahres!
Der Preis ist ein Netto-Preis zuzüglich derzeit 19% Mehrwertsteuer bei einem Verkauf innerhalb der EU! Bei einem Verkauf in ein Land außerhalb der EU gilt der Netto-Preis als Verkaufspreis!